Verloren im Ozean

Ihr kennt vielleicht den Film „Cast Away“ aus dem Jahr 2000 von Robert Zemeckis. Tom Hanks in der Hauptrolle als Überlebender auf einer einsamen Insel, Jahrelang dort „verschollen“, als einziger Gesprächspartner auf der Insel den Volleyball „Wilson“ und dem nie endenden „Kampf“ um die Hoffnung, irgendwann dieser Insel zu entkommen und wieder in sein „normales“ […]

Read more
Repeatmodus ON

Oder: Es herrscht (mal wieder) ordentlich Chaos im Kopf! Lang, lang ist es her seit dem letzten Beitrag. Und eigentlich habe ich gehofft, mit der ADS-Medikation kehrt mal ein bisschen „Ruhe & Ordnung“ in mein sonst doch so „unstetiges“ Leben ein. Aber weit gefehlt… Aktuell herrscht mehr Chaos als je zuvor, der Alltag ist elendig […]

Read more
Dem Chaos im Kopf & der Anspannung den Kampf ansagen

Tag 1 der medikamentösen Behandlung meines (wahrscheinlichen) ADS.Eine ziemlich lange „Odyssee“ findet sein -vorläufiges- Ende (Oder eben auch Anfang). Ich habe ja nicht erst seit „gestern“ über den Verdacht eines ADS bei mir nachgedacht. Allerdings wurde es erst Ende 2019/Anfang 2020 in der ambulanten Therapie wirklich „konkret“. Der damalige Therapeut äußerte seinen Verdacht, machte mit […]

Read more
In Germany we don’t say: „Goodbye 2020“, we say: „Jahresrückblick“

So oder so ähnlich…Allerdings kommt hier jetzt kein „bunter“ Jahresrückblick“ mit Instagramtauglichen „Best of“ Bildern oder dem Gejammer, dass man heute Abend keine Party machen kann (Spoiler: Die werden trotzdem gemacht!) Um es kurz zu machen: Ich möchte gern einen Strich unter mein eigenes Jahr 2020 machen. Kann wech! Zugegeben, mir gehts eigentlich noch ganz […]

Read more
Die Sache mit der (eigenen) Maske

Nein… Nicht die allgegenwärtige „Mund-Nase-Maske“. ?Ich möchte hier tatsächlich über die ganz eigene Maske, die viele von uns jeden Tag tragen, sprechen. „Ach… Mit Depressionen hätte ich bei Dir gar nicht gerechnet. Du bist immer so eloquent!“„Man erkennt bei Dir gar keine Emotionen im Gesicht! Ist Dir denn alles egal?!“„Du kannst doch lachen wenn Du […]

Read more
Die nächste Runde: Rückwärts… Vorwärts… Vor & Zurück…Und wieder auf Start!

Und trotzdem gehts irgendwie doch voran… ;) Da wären wir mal wieder: Voll im Gedankenkarussell auf der #Kopfkirmes ?Die Gedanken kreisen wieder „fröhlich“ im Kopf, die „Schlafhygiene“ ist seit einigen Tagen auch wieder unter aller Sau und irgendwie habe ich das Gefühl, ich bewege mich -wenn überhaupt- nur minimal vom Fleck. Langsam richte ich mich […]

Read more
[Trigger: Narzismus] Narzisst ist nicht gleich Narzisst

Oder auch: Bitte stempelt Narzissten nicht als „Seelenfresser“ ab! Bitte beachtet, dass ich im folgenden Beitrag etwas detaillierter auf die Narzisstische Persönlichkeitsstörung eingehen werde, aus der eigenen Erfahrung berichte und sicherlich dadurch bei dem ein oder anderen einen wunden Punkt treffe. Solltest Du Dich unwohl mit dem Geschriebenen fühlen, lies lieber an einem anderen Tag […]

Read more
Ein Jahr später

Am 02. Juni 2019 habe ich folgendes Bild & die dazugehörige Bildunterschrift bei Instgram gepostet: Damals wahrscheinlich aus der Laune heraus, ich kann mich nicht mehr wirklich erinnern. Auf jeden Fall weiß ich, dass ich Anfang Juni 2019 das Gefühl hatte, bis dahin noch nicht viel „erreicht“ zu haben. Schauen wir mal ein Jahr später […]

Read more
Die Suche nach der richtigen Richtung

Das Leben mit der #Kopfkirmes ist oftmals von einem bestimmt:Ein (gefühltes) zielloses Wandern durch den Alltag. Es gibt eigentlich nur wenige Tage, an denen ich mich nicht mindestens einmal frage, wohin mich mein Weg noch führt. Lange Zeit hatte ich Angst vor dieser Frage. Hat diese Frage mir doch suggeriert, was ich noch nicht erreicht […]

Read more
Die Sache mit dem eigenen Anspruch

„Einfach machen!“Zwei Worte, ein Satz, der so einfach über die Lippen geht. Aber dessen Umsetzung für mich mehr als nur schwierig ist. In manchen Belangen -gefühlt- fast „unschaffbar“. Eine Sache des eigenen Anspruches… „Bevor Du es nicht zu 100% machst, brauchst Du es gar nicht erst zu versuchen!“ – Auch ein beliebter Satz, den sich […]

Read more